zuschicken — zuschicken … Deutsch Wörterbuch
Zuschicken — Zuschicken, verb. regul. act. 1. Einem etwas zuschicken, es ihm schicken. Figürlich sagt man von Gott, daß er uns etwas zuschicke, wenn er veranstaltet, daß es uns widerfähret. Was Gott mir zuschickt, hätte es auch die Gestalt des Elends, wird… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zuschicken — schicken, übersenden, zuleiten, zusenden; (geh.): senden, zukommen lassen; (ugs.): hinschicken; (Amtsspr.): zugehen lassen, zustellen; (Wirtsch.): effektuieren. * * * zuschicken:⇨schicken(I,1) zuschicken→schicken … Das Wörterbuch der Synonyme
zuschicken — zu̲·schi·cken (hat) [Vt] (jemandem) etwas zuschicken jemandem etwas schicken, senden: jemandem eine Rechnung zuschicken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zuschicken — zuspielen (umgangssprachlich); zuschieben (umgangssprachlich); einsenden; senden; einschicken; zusenden * * * zu|schi|cken [ ts̮u:ʃɪkn̩], schickte zu, zugeschickt <tr.; hat: (zu jmdm.) schicken; … Universal-Lexikon
zuschicken — zu|schi|cken … Die deutsche Rechtschreibung
zuspielen — zuschicken; zuschieben (umgangssprachlich); einsenden; senden; einschicken; zusenden * * * zu|spie|len [ ts̮u:ʃpi:lən], spielte zu, zugespielt: <tr.; hat a) (den Ball o. Ä. zu einem anderen Spieler, einer anderen Spielerin) schießen, werfen … Universal-Lexikon
zusenden — ↑ zuschicken. * * * zusenden:⇨schicken(I,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
zustellen — überbringen * * * zu|stel|len [ ts̮u:ʃtɛlən], stellte zu, zugestellt <tr.; hat: 1. durch etwas in den Weg Gestelltes versperren: die Tür [mit einem Schrank] zustellen. Syn.: ↑ besetzen, ↑ blockieren, ↑ verstellen. 2. (jmdm. einen Brief o. Ä.)… … Universal-Lexikon
zusenden — zuspielen (umgangssprachlich); zuschicken; zuschieben (umgangssprachlich); einsenden; senden; einschicken * * * zu||sen|den 〈V. tr. 237; hat〉 = zuschicken * * * zu … Universal-Lexikon